Einblicke
Fasching 2021
Chicas del cable
Unter dieses Motto der beliebten Fernsehserie "Die Telefonistinnen" stellte das Spanisch-Lehrerteam den Fasching-Dienstag. Perfekt kostümiert konnten sie die Spanisch-Schüler/innen auf die Zeitreise in das Spanien der 1920er Jahre mitnehmen. Glücklicherweise wurde die Zeitmaschine nicht vom Corona-Virus erfasst und unsere Spanier/innen sind nach diesem ereignisreichen Ausflug wieder wohlbehalten in der Gegenwart gelandet.
Das Deutschlandsberger Osterei 2021
Musik macht Spaß
Die Fachschule der HLW/FW Deutschlandsberg gestaltet heuer unter Regie von Frau Mag. Michaela Paulitsch und Herrn Dipl.-Päd. Johann Buchinger das Deutschlandsberger Osterei am Hauptplatz. In Kürze folgen hier die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler.
Neue Website für Buschenschank Mahler
Die Website www.buschenschank-mahler.at wurde im Rahmen eines media-Diplomprojekts erstellt, umgesetzt von Jana Coloini.
CD-Manuals
Im Rahmen des KOMD-Unterrichts entwerfen Schülerinnen und Schüler eigene Corporate Designs und halten diese in einem Manual fest.
Biber der Informatik
Auch dieses Jahr konnten wir trotz bekannter Umstände, im November wieder am Informatik- Wettbewerb, „Biber der Informatik“, teilnehmen. Der Wettbewerb fand passend zum Fachgebiet online statt. Aus der HLW-Deutschlandsberg nahm die ganze Klasse der 1DW am 9. November 2020 teil.
Bei diesem Wettbewerb geht es darum, bestimmte Problemstellungen in der Informatik zu lösen. Die Fragen werden in Form von Rätseln präsentiert. Dadurch macht das Lösen der Aufgaben mehr Spaß. Aus unserer 1DW belegten:
1. Platz: Elena Peier
2. Platz: Davina Danilović
3. Platz: Julia Urch und Kathrin Rothschädl
Wir gratulieren allen ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme.
Autor: Benjamin Poglei
Werbespot "Saft"
Das heurige APCM-Projekt der dritten media-Jahrgänge steht unter dem Motto "Street drink market".
Der erste Werbespot über Saft ist fertig ... made by Anna-Lena Kremser (3d).
Kurzfassung unseres "Open house 2019"
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen konnten wir heuer leider kein "Open house" durchführen. Das Video gibt es einen kleinen Einblick über das "Open house 2019".
Videos
Diese Videos regen zum Nachdenken an - produziert von Schülerinnen und Schülern der HLW media.
Zertifikatsprüfung „Jungsommelier/Jungsommelière Österreich“
Trotz aller „COVID19-Widrigkeiten“, kann aus der HLW/FW Deutschlandsberg auch etwas Erfreuliches berichtet werden. Unter der Einhaltung eines genauen Sicherheitskonzeptes fanden die diesjährigen Zertifikatsprüfungen zum/zur Jungsommelier/Jungsommelière Österreich statt.
Insgesamt haben 34 Schülerinnen und Schüler diese Prüfung erfolgreich absolviert, die sich aus einer schriftlichen, einer sensorischen und einer praktischen Teilprüfung zusammensetzt.
Podcasts - zum Reinhören
Interviews und Reportagen von Schülerinnen und Schülern der HLW media
Die erste große Liebe
Freundschaft
Reportage Sky-Gourmet
Reportage Bluegarage
Theater und Dinner im Rossstall
Amazonen - Walküren - Göttinnen
46 Schülerinnen und ein Schüler der 3A und 3B Deutschlandsberg erarbeiteten ein besonderes Event.
Am 12. und 13. Februar 2020 luden sie 230 Gäste in den Rossstall Hollenegg zu einem Theaterdinner ein.
Unterricht im Freien - Ökologie
Auf Grund der aktuellen Covid-Situation und wie seitens der Bundesregierung empfohlen, wurde der naturwissenschaftliche Unterricht für unsere 5 C und D KOMD Klassen kurzfristig und sehr flexibel ins Freie verlegt.
1D im Degi‘s Abenteuercamp
Die 1DW erlebte am Dienstag, den 13. 10. 2020 einen spannenden und großartigen Tag. Die Klasse war nämlich bei „Degi‘s Abenteuercamp“ in Deutschlandsberg.
Trotz alledem hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß mit dem Team vom Degi‘s Abenteuercamp.